Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

der Julianische

См. также в других словарях:

  • Julianische Periode — Das Julianische Datum gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr TDT vergangen ist. Dem 1. Januar 2000 12:00 Uhr TDT entspricht zum Beispiel das Julianische Datum 2 451 545,0. Das „Julianische Datum“ darf… …   Deutsch Wikipedia

  • Julianische Tagesnummer — Das Julianische Datum gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr TDT vergangen ist. Dem 1. Januar 2000 12:00 Uhr TDT entspricht zum Beispiel das Julianische Datum 2 451 545,0. Das „Julianische Datum“ darf… …   Deutsch Wikipedia

  • Julianische Tageszahl — Das Julianische Datum gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr TDT vergangen ist. Dem 1. Januar 2000 12:00 Uhr TDT entspricht zum Beispiel das Julianische Datum 2 451 545,0. Das „Julianische Datum“ darf… …   Deutsch Wikipedia

  • Julianische Tageszählung — Das Julianische Datum gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr TDT vergangen ist. Dem 1. Januar 2000 12:00 Uhr TDT entspricht zum Beispiel das Julianische Datum 2 451 545,0. Das „Julianische Datum“ darf… …   Deutsch Wikipedia

  • Julianische Periode — Julianische Periode, von Joseph Scaliger eingeführt, ist ein Zeitraum von 7980 Julianischen Jahren (s.u. Jahr 1) B) a) cc), welche Zahl das Product aus dem Sonnencykel 28, dem Mondcykel 19 u. der Indiction 15 ist. Sie fängt mit dem Jahre 4713 v.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Julianische Periode — Julianische Periode, die von Justus Scaliger zur Ausgleichung der verschiedenen Zeitrechnungssysteme erfundene Universalära von 7980 Jahren, mit 4714 v. Chr. beginnend, entsteht durch Multiplikation der Zahlen des Sonnen , Mondzirkels und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Julianische Epakte — Julianische Epakte, der Unterschied zwischen einem bürgerlichen Sonnenjahre u. einem astronomischen Mondjahre, od. das Alter des Mondes am Neujahr des Julianischen Jahres; vgl. Epakte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Julianische Periode — Julianische Periode, ein von Scaliger eingeführter Zeitraum von 7980 Jahren, nach dessen Ablauf im julianischen Kalender Sonntagsbuchstabe, Epakte und Römerzinszahl in der frühern Ordnung wiederkehren; als erstes Jahr setzte Scaliger das Jahr… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • julianische Periode — julianische Periode,   Zeitspanne von 7 980 Jahren (als Produkt aus Sonnenzyklus, 28 Jahre, Mondzyklus, 19 Jahre, und römischer Steuerzyklus, 15 Jahre). Von Joseph Justus Scaliger zur Angabe der Zeitspanne zwischen verschiedenen historischen… …   Universal-Lexikon

  • Julianische Epoche — Die Bessel Epoche dient in der Astronomie zur einheitlichen Angabe eines für alle Beobachtungsorte gleichzeitig eintretenden Zeitpunktes (der Epoche). Sie wurden mittlerweile von der Julianischen Epoche abgelöst. Die Besselsche Zählung verwendet… …   Deutsch Wikipedia

  • Julianische Brücke — 43.8624430555565.30772694444457Koordinaten: 43° 51′ 44,8″ N, 5° 18′ 27,8″ Of1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»